Drittes NetKiD-Jahrestreffen in Emden

Beim mittlerweile dritten Jahrestreffen des „Netzwerks Kindheitspädagogische Hochschuldidaktik“ am 12./13. Juni 2025 an der Hochschule Emden/Leer stand die Didaktik kindheitspädagogischer Hochschulbildung als politische Bildung sowie ihre Bedeutung für das Professionsbewusstsein im Mittelpunkt. Diskutiert wurden unter anderem die Dynamiken und Merkmale gesellschaftlicher Diskurse zu kinder- bzw. kindheitsbezogenen Themen, hochschuldidaktische Anknüpfungspunkte sowie die damit verbundenen An- und Herausforderungen. Ein weiterer Schwerpunkt war die Fortsetzung der konzeptionellen Arbeit an den fachlichen Konturen einer kindheitspädagogischen Hochschuldidaktik.

Produktives Arbeitstreffen an der Hochschule Emden/Leer: Edita Jung, Ina Kaul,
Melanie Kubandt, Christoph Kairies, Svenja Garbade, Peter Cloos (v.l.). Es fehlen: Barbara Lochner und Katja Zehbe